Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
„Ich glaube nicht an das Alter. Ich glaube an Energie. Lass Dir vom Alter nicht vorschreiben, was Du tun kannst und was nicht.“
(Zitat Tao Parchon-Lynch)
Durch Yoga wird die Beweglichkeit gefördert, die Muskulatur gestärkt und die Atmung bewusster. Raum für Freude, Entspannung und Leichtigkeit kann entstehen.
Im Mittelpunkt stehen sowohl die Stärkung der Potenziale als auch der liebevolle Umgang mit den vorhandenen Begrenzungen.
Inhalte
Am Ende des Seminars
... haben Sie ein erstes Basiswissen zum Thema Yoga im Alter.
... können Sie kleine Yogaeinheiten, angepasst an die älteren Teilnehmer, gestalten.
... sind Sie wieder sensibilisierter für Ihre eigene innere Haltung und die Bedeutsamkeit sowohl für Ihr persönliches Wohlbefinden als auch für die Personen, mit denen Sie arbeiten.
... öffnen Sie, durch das Praktizieren von Yoga, den Raum für mehr Gelassenheit und Ruhe im Alltag.
Diese Veranstaltung zählt als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b und §53b SGB XI.
Betreuungskräfte, Ergotherapeuten, weitere Interessierte
Anne-Christina Wirsing
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Madeleine Füßl
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66637
E-Mail: madeleine.fuessl@caritas-wuerzburg.de
Burkardushaus
Am Bruderhof 1
97070 Würzburg
180,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
200,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Beginn: | 29.04.2026 | 09:00 Uhr |
Ende: | 29.04.2026 | 16:30 Uhr |
Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen