Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Aggressives Verhalten bei Kindern bringt uns im pädagogischen Alltag oftmals an die eigenen fachlichen und persönlichen Grenzen: „An den Tagen, an denen A. nicht da ist, fällt die Arbeit leichter.“ oder „L. mischt die ganze Gruppe auf!“ sind typische Sätze in solchen Situationen. Um diese Kinder begleiten zu können, ist es wichtig, die Funktionen und Ursachen von aggressivem Verhalten zu verstehen, um dann dem jeweiligen Kind entsprechende und hilfreiche Antworten anbieten zu können.
Inhalte
Am Ende des Seminars
... verfügen Sie über differenzierte Wahrnehmung von aggressiven Handlungen und deren Bedeutung.
… erfassen Sie die speziellen Anforderungen an die Beziehungsgestaltung mit zu Aggressionen neigenden Kindern.
... kennen Sie verschiedene Möglichkeiten, positiv Kontakte für und mit diesen Kindern zu gestalten.
… erkennen Sie Ihre persönlichen Reaktionsmuster im Umgang mit aggressiven Handlungen.
… kennen Sie Strategien, Kinder in aggressiv übergriffigen Situationen zu begleiten.
Pädagogische Mitarbeiter aus der Kita
Johannes Beck-Neckermann
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Josephine Diem
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: josephine-marie.diem@caritas-wuerzburg.de