Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Gefördert durch Mittel des Überdiözesanen Fonds der bayerischen (Erz-)Diözesen
Am vierten Adventssonntag hören wir die berühmte Erzählung von der Verkündigung an Maria aus dem Lukasevangelium.
Wir erkunden diesen Text und stellen uns dem Thema „Jungfräulichkeit“. Dazu schauen wir auch in die christliche Tradition. Wir lernen Hintergründe verstehen, etwa die – für viele Frauen - belastende Gleichsetzung von Jungfräulichkeit und Reinheit. Wir entdecken Hilfreiches wie die Verbindung von Jungfräulichkeit und Emanzipation.
Wir lassen uns auf die Jungfrau Maria ein, wie sie das Lukasevangelium zeichnet. Sie nehmen wir mit als Wegbegleiterin für unseren Advent: eine starke Prophetin, mit der Neues beginnt!
Referentin: Dr. Hildegard Gosebrink, Leiterin der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz
Online-Video-Konferenz-Tool "Zoom"
kostenfrei
Beginn: | 14.12.2026 | 19:30 Uhr |
Ende: | 14.12.2026 | 21:00 Uhr |
Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen