Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Am 24. Oktober 2024 hat Papst Franziskus die Enzyklika „Dilexit nos“ (Er hat uns geliebt)
über die menschliche und göttliche Liebe des Herzens Jesu Christi veröffentlicht.
Die Deutsche Bischofskonferenz schreibt hierzu (Pressemitteilung Nr. 170): „Der Papst
wählt als Zugang zu diesem Thema das Sprechen über das Herz. Das Herz, so erläutert er,
ist nicht nur Symbol für die Liebe, es verkörpert zugleich das körperliche, seelische und
geistige Zentrum des Menschen, den Ort der Aufrichtigkeit und den Ort der Gottesbegegnung.
Franziskus spricht vom Herzen als dem Ort, wo in jedem Menschen, gleich welcher
Herkunft und Lebensbedingung, alles zusammenkommt, wo all die anderen Kräfte,
Überzeugungen, Leidenschaften und Entscheidungen der konkreten Menschen entspringen
und verwurzelt sind‘ (Nr. 9).“
Der Papst führt weiter aus (Kapitel III): „Dies ist das Herz, das so sehr geliebt hat“ und erläutert:
„Es ist wichtig zu betonen, dass wir mit der Person Christi in Freundschaft und Anbetung
in Beziehung treten, angezogen von der Liebe, die im Bild seines Herzens dargestellt
ist. Wir verehren zwar das Bild, das ihn darstellt, aber die Anbetung gilt ausschließlich
dem lebendigen Christus, in seiner Gottheit und in seiner ganzen Menschheit, um uns von
seiner menschlichen und göttlichen Liebe umarmen zu lassen (Nr. 49).“
Beginn: | 24.06.2025 | 19:30 Uhr |
Ende: | 20.07.2025 | 18:30 Uhr |
Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen