Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Starke Gefühle bei kleinen Kindern führen oft zu starken Handlungen. Schreien, schlagen, treten ... Unsere Handlungen werden von unseren Gefühlen bestimmt. Den Umgang mit Wut, Frustration und Enttäuschung müssen kleine Kinder erst lernen. Plötzliche Wutausbrüche und Beißattacken sind nicht nur für uns als Eltern erschreckend und überfordern uns, wenn diese scheinbar aus dem Nichts kommen. Auch für unsere Kinder ist es eine Situation, die ihnen Angst macht und die sie sich nicht "erklären" können. Ruhig und gelassen bleiben ist leichter gesagt als getan.
An diesem Abend werden wir gemeinsam konkrete Handlungstipps besprechen und wie wir Kinder in diesen starken Gefühlsmomenten gut begleiten. Denn Wut will gelernt sein.
Referentin: Claudia Ruhe, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Elterntrainerin
Teilnahmebeitrag: 11€ / 5€ für Tagespflegepersonen aus Stadt und Landkreis Würzburg mit Nachweis
Anmeldung erforderlich!
Beginn: | 07.10.2025 | 19:30 Uhr |
Ende: | 07.10.2025 | 21:30 Uhr |
Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen