Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

sheep near an oak in the sunset

Faszination der orthodoxen Liturgie

Würzburg (POW) Eine Einführung in die „Göttliche Liturgie“ der byzantinischen Kirche bietet die Tagung „Geschaut haben wir das wahre Licht“ der Katholischen Akademie Domschule Würzburg am Samstag, 24. Februar, von 10 bis 17 Uhr im Sankt Burkardushaus. Die Liturgie der orthodoxen und der unierten Kirche übt trotz ihrer Fremdheit auf viele Angehörige der westlichen Kirchen eine starke Faszination aus. Bei der Tagung werden die historischen Hintergründe dieser Liturgie dargelegt. Vor allem aber werden die Texte und Riten hinsichtlich ihrer Theologie und Spiritualität betrachtet. Darüber hinaus wird die kirchenmusikalische Tradition der russisch-orthodoxen Kirche vorgestellt. Einige der liturgischen Texte üben die Teilnehmer mit dem Chorleiter der Catholica Unio, Ulrich Raphael Firsching, ein. Die Texte werden zur Feier der Göttlichen Liturgie am Sonntag, 4. März, um 10 Uhr gesungen. Dazu sind die Tagungsteilnehmer herzlich eingeladen. Es referieren Archimandrit Augustinerpater Dr. Gregor Hohmann, Nationalsekretär der Catholica Unio Würzburg, und Ulrich Raphael Firsching aus Würzburg. Anmeldung und nähere Informationen bei der Katholischen Akademie Domschule, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38664500, Fax 0931/38664555, E-Mail info@domschule-wuerzburg.de, Internet www.domschule-wuerzburg.de.

(0507/0166)