Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Ein Leuchtturm in der Innenstadt“

Familienfest im Matthias-Ehrenfried-Haus – Jubiläum 15 Jahre „wellcome Würzburg“ und zehn Jahre Familienstützpunkt Innenstadt begangen

Würzburg (POW) Beim Familienfest im Matthias-Ehrenfried-Haus in Würzburg sind gleich zwei runde Geburtstage sind am Samstag, 11. Oktober, gefeiert worden. Das Ehrenamtsprojekt „wellcome“ blickte auf 15 Jahre erfolgreiche Unterstützung junger Familien mit Neugeborenen im ersten Lebensjahr zurück, und der Familienstützpunkt Innenstadt feierte sein zehnjähriges Bestehen – mit einem besonderen Fokus auf der stetig gewachsenen Väterarbeit. „Beide Jubiläen zeigen: Familien brauchen Räume der Begegnung, Unterstützung und Wertschätzung – und genau das bieten der Familienstützpunkt Innenstadt und das ,wellcome‘-Projekt seit vielen Jahren mit großem Erfolg“, schreibt das Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried in einer Pressemitteilung.

Sozialreferentin Eva von Vietinghoff-Scheel lobte das Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried mit seiner Arbeit als einen „Leuchtturm in der Innenstadt“. Gemeinsam mit dem Leiter Bildung, Alexander Kolbow, dankte sie den vielen Ehrenamtlichen, die im „wellcome“-Projekt seit Jahren Großes leisteten. „Ohne Ihr Engagement wäre diese Arbeit nicht möglich“, betonte Projektleiterin Katja Worschech. Sie würdigten insbesondere den Einsatz der sogenannten „wellcome“-Engel, die jungen Müttern und Vätern nach der Geburt praktisch und emotional zur Seite stehen – eine „moderne Nachbarschaftshilfe, die heute wichtiger ist denn je“.

Der Familienstützpunkt Innenstadt habe sich vor zehn Jahren auf den Weg gemacht, Angebote für Väter zu schaffen, denn durch die Einführung des Elterngeldes und der Partnermonate seien diese wesentlich präsenter im Familienleben geworden. „Wir schaffen Raum, in dem sich Väter mit ihren Kindern begegnen und austauschen können. In unserem vielfältigen Angebot ist für jeden das Passende dabei“, sagte Michaela Brand, Koordinatorin des Familienstützpunkts.

Das Fest selbst habe die Lebendigkeit und Vielfalt des Generationen-Zentrums wiedergespiegelt. Auf dem Programm standen unter anderem ein Auftritt des Zauberers Mr. Flo, eine kreative Bastelstation, lustige Erinnerungsfotos in der Fotobox und vielfältige Eltern-Kind-Mitmachaktionen. Das „Café komm“ lud zum gemütlichen Austausch ein.

Zahlreiche Familien aus der Innenstadt und darüber hinaus waren gekommen, um gemeinsam zu feiern, sich zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Besonders die Kinder hätten die spielerischen Angebote genossen, während die Eltern sich über die Angebote des Familienstützpunkts und über Möglichkeiten zum Ehrenamt bei „wellcome“ informierten.

(4325/1079; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet